Medusias-Fun-Chat
such dir was aus  
  Wilkommen
  Gästebuch
  RADIO
  Galerie
  Empfehlenswertes
  lustige Videos
  Musikvideos
  Hintergrundbilder zum Kopieren
  kleine Spielchen
  Flash-Games
  TRAUMDEUTUNG / A
  => TRAUMDEUTUNG / B
  => TRAUMDEUTUNG / C-D
  => TRAUMDEUTUNG / E
  => TRAUMDEUTUNG / F
  => TRAUMDEUTUNG / G
  GIFS
  AVATARE
  Neuheiten
  Statistik der Besucher
  Kontakt
  meine Banner
  Nachrichten aus aller Welt
TRAUMDEUTUNG / C-D


ein Bildhef

Er gilt als Symbol der Autorität und Verantwortung für andere.Wer sich selbst in einer Chefposition träumt, kompensiert entweder seinen (noch) nicht befriedigten Ehrgeiz-oder es gilt als Hinweis, dass man wohl die fähigkeit, aber nicht den Mut hat, den Schritt in die Chefetage zu schaffen. Nach C.G.Jung macht sich in Chefräumen ein herrschsüchtiger, maskuliner Wesenszug bemerkbar.

Clown

Frauen, die sich selbst in der Rolle des Clowns sehen, sind das typische Funny-Girl: Immer wieder so witzig und lieb wie nur möglich- getrieben von der Angst, niemanden auch nur irgrndwie belasten zu dürfen, da man sonst sofort mit Liebesentzug bestraft wird.Für Männer haben Clownträume eine andere Bedeutung: die Angst, sich lächerlich zu machen-oder den Wunsch, trotz einiger Schwächen und unseriösem Verhalten beliebt zu sein.

Computer

Im positiven Traum ist er das Symbol für hohes Reaktionsvermögen und ein perfektes Funktionieren - im negativen: gefühllose, geradezu unmenschliche Perfektion.

Couch

Dieser gemütliche Platz der Entspannung hat im Traum häufig eine erotische Bedeutung.Die Frage ist: Wer saß auf der Couch? Gemeinsam mit Ihnen?Allein?Es könnte sich ja um jemanden handeln, den Sie sich -bis jetzt "streng geheim" -auf Ihr Polstermöbel wünschen.


ein Bildach

Ein Dach über dem Kopf zu haben, bedeutet Schutz und Sicherheit - im Traum ist es demnach als Symbol für Geborgenheit zu verstehen.Aber nicht nur: Nach C.G.Jungs Traumpsychologie bewahrt man alles das "auf dem Dachboden" (des Unbewussten) auf, was man weder zu denken noch zu äußern -und erst recht nicht auszuleben -wagte.Ein Traum, dessen Handlung auf dem Speicher (bzw.Dachboden) spielt, könnte eine starke Aussagekraft über wesentliche Themen unseres Lebens beinhalten.Was sich vielleicht lange verdrängen ließ, aber trotzdem in der eigenen Vergangenheit prägend war, macht sich darin bemerkbar. Versuchen Sie sich an alles, was sich in Ihren Träumen "unter dem Dach" abspielt, so klar wie möglich zu erinnern.Damit könnten Sie verhindern, dass es zu dem kommt, was man unter Feuer auf dem Dach" versteht: eine äußerst kritische Situation-Alarmstufe 6 für die Psyche!

Dame

Ein häufiger Männertraum: Eine fremde, oft "gesichtslose" Dame bewegt sich unnahbar, fast unheimlich durch eine Traumhandlung.Sie wirkt faszinierend und bedrohlich zugleich.Was heißt: Mann hat Angst vor weiblicher Überlegenheit oder allen typischen weiblichen Eigenschaften, die er nicht durchschaut-und somit nicht in den Griff bekommen kann.Ein Unterlegenheitstraum. Von Frauen geträumt: eine übermächtige Mutter (oder Vorgesetzte usw.), die immer etwas emotional "Unerreichbares" an sich hat und Wert darauf legt, mehr gefürchtet als geliebt zu werden.

Dämmerung

Die Verschmelzung von Licht und Dunkelheit gilt als Symbol für Romantik und das (psychische) "Schweben zwischen zwei Welten".Die Abenddämmerung steht auch für ein sanftes Abschiednehmen, das zugleich die Chance eines Neubeginns (der nächste Sonnenaufgang) in sich trägt.Die Morgendämmerung ist ein sprichwörtliches Hoffnungssymbol.

Denkmal

Ganz eindeutig als Machtsymbol zu verstehen-und als "versteinertes" Bild einer Machtposition, die zwar zu beachten, aber nicht mehr aktuell ist.

Drache

Früher nahm ihn die Traumdeutung wörtlich - das feuerspeiende Fabelwesen musste als Symbol für ein böses Weib (bzw. die Schwiegermutter) herhalten: für den Hausdrachen eben.In der Psychotherapie steht das mächtige Ungeheuer für den menschlichen Urtrieb, und es gilt, ihn mit geistiger Überlegenheit zu bekämpfen.

Drei

Die Zahl Drei gilt als Symbol für Dynamik, Spannung, Rhythmus und Vollständigkeit-wurde aber auch sehr widersprüchlich interpretiert: aus religiöser Perspektive: die Dreieinigkeit Gottes (Vater-Sohn-Heiliger Geist). Nach C.G.Jung steht die Drei für das Teuflische: Die "Triebhölle" wird als dreiköpfige Schlange dargestellt, die in der Mythologie den Satan personifiziert.Sigmund Freud sah in der Drei ein Sinnbild der männlichen Genitalien. Mythologisch und traditionell hat die Drei magische Bedeutung: "Ein dreimaliges Tun des gleichen stellt die Verbindung mit der Wirklichkeit her" - weswegen (nach dem Aberglaube nur magische Rituale wirksam werden können, wenn man sie dreimal wiederholt: Faust musste dreimal rufen, um Mephistos Erscheinen zu beschwören.Dreimal auf Holz zu klopfen und sich dabei das Gewünschte vorzustellen, "macht es bald wahr".Nach einem Unglückserlebnis drei Schritte zurückzugehen, macht es "rückgängig" -und den Weg für eine bessere Lösung frei.Und in Märchen werden von guten Feen stets drei Wünsche erfüllt, nicht mehr und nicht weniger-immer nur drei. Weitere Symbole dafür, dass erst die Drei ein Ganzes ergibt (was auch in der geträumten Bedeutung eine Rolle spielen kann): Die Urfamilie=Vater+Mutter+Kind. Die menschliche Persönlichkeit =Körper+Seele+Geist.Die Zeit =Vergangenheit+Gegenwart+Zukunft.

Dschungel

Wenn es ein Albtraum war: Sie werden Mühe haben, sich "einen Weg frei zu schlagen", um vorwärts zu kommen.Sie sind von Hindernissen umgeben und sollten auf verwirrende Überraschungen gefasst sein. Der Dschungel gilt allgemein als Symbol für eine undurchschaubare Situation, in der man leicht "von Weg abkommt", was aber auch emotionale Probleme (und eine kaum einschätzbare Beziehung zu einem Partner) ausdrücken kann.

Duell

Ein häufiges Traumsymbol, wenn man "mit sich selbst auf Kriegsfuß steht" und man unter wiedersprüchlichen Gefühlen leidet: Wenn der Kopf will, was das Herz ablehnt - oder umgekehrt.

 
   
Heute waren schon 13 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden